Yager-Code – Häufige Fragen & Anwendungsbeispiele






Was ist der Yager-Code?



Der Yager-Code ist eine moderne, sanfte Methode, um emotionale, psychische und körperliche Probleme direkt an ihrer Wurzel zu lösen – ohne Hypnose, Medikamente oder belastende Gespräche.





Wie funktioniert der Yager-Code?



Die Methode aktiviert eine innere, höhere Instanz, die hilft, unbewusste Ursachen von Problemen zu erkennen und aufzulösen. Sie wirkt dort, wo klassische Therapie oft an ihre Grenzen stößt.





Für wen ist der Yager-Code geeignet?



Die Methode eignet sich für Erwachsene, Jugendliche – und auch für Menschen, die:


  • nicht über ihr Problem sprechen können oder wollen
  • keine Hypnose wünschen
  • eine sanfte, tiefgreifende Lösung suchen






Typische Anwendungsgebiete:



  • Ängste, Panik, Phobien
  • Chronische Schmerzen und psychosomatische Beschwerden
  • Stress, Burnout, innere Unruhe
  • Suchtverhalten (z. B. Rauchen, Essen, Medien)
  • Selbstwertprobleme, Schuldgefühle
  • Schlafstörungen, depressive Verstimmungen
  • Unterstützung in belastenden Lebensphasen






Wie läuft eine Sitzung ab?



  • Kein Erzählen der Lebensgeschichte nötig
  • Der/ Die Therapeutin leitet durch einen mentalen Prozess
  • Sie bleiben wach, bewusst und entspannt
  • Viele erleben bereits in wenigen Sitzungen spürbare Erleichterung






Vorteile auf einen Blick:



  • Ohne Hypnose oder Medikamente
  • Sanft, aber tiefgreifend
  • Schnelle Ergebnisse
  • Auch zur Selbsthilfe geeignet





Gut zu wissen:

Der Yager-Code wurde von Dr. Edwin Yager entwickelt und wird u. a. von Dr. Norbert Preetz erfolgreich angewendet und gelehrt.


Der Yager-Code – Hilfe, die von innen kommt


Der Yager-Code ist eine sanfte und wirkungsvolle Methode, um seelische oder körperliche Belastungen zu lösen – ganz ohne Hypnose, Medikamente oder belastende Gespräche. Dabei wird die natürliche innere Kraft des Menschen genutzt, um Ursachen von Problemen aufzuspüren und aufzulösen. Die Methode ist einfach, angenehm und für viele Themen geeignet – ob Stress, Ängste, Schmerzen oder emotionale Belastungen. Auch wenn man nicht über das Problem sprechen möchte oder kann, kann der Yager-Code helfen.